Die Familienhöhle öffnet ihre Türen für kleine Entdecker*innen!
In liebevoller Atmosphäre biete ich individuelle Betreuung in einer kleinen Gruppe- mit viel Zeit zum Spielen, Forschen und Wohlfühlen.
Hier finden Eltern Ausschnitte aus meinem pädagogischen Konzept.
Die vollständige Konzeption erhalten Sie bei Interesse auf Nachfrage oder beim persönlichen Kennenlerngespräch. Anfragen für Betreuungsplätze ab Juli 2025 über info@familienhöhle.de oder das Kontaktformular.
Als Erzieherin und Mama von zwei Kindern, kenne ich die Herausforderungen vor denen Familien im Alltag stehen. Als Tagespflegeperson habe ich die Möglichkeit, Familien in der Betreuung und Begleitung ihrer Kinder zu unterstützen- familiennah und mit Herz.
Über einen seperaten Eingang gelangt man in die liebevoll eingerichteten Räume der "Familienhöhle", direkt im Wohngebiet von Mauer. Mit einem großzügigen Spielbereich, einem Schlaf-/ Bewegungsraum, einem Garderobenbereich und einem Garten, bleiben keine Wünsche kleiner Entdecker offen.
Mit maximal 5 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren, habe ich die Möglichkeit, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern. Eine kleine Gruppe ermöglicht einen sanften Start in die außerfamiliäre Betreuung in geschütztem Rahmen, ohne die Reizüberflutung in überfüllten Gruppenräumen.
Der Tag beginnt nach der Bringzeit mit einem gemeinsamen Frühstück. Nach dem Händewaschen finden wechselnde Angebote, freies Spiel und die Gartenzeit statt. Hierbei orientiere ich mich an den Bedürfnissen der Kinder und Beobachtungen aus dem Alltag. Nach dem selbstgekochten Mittagessen beginnt die Ruhephase, in der die Kinder schlafen oder entspannen können, bevor die Abholzeit beginnt.
Durch meinen pädagogischen Hintergrund habe ich einen geschärften Blick für die Entwicklungsschritte und Interessen kleiner Entdecker*innen. Durch gezielte Alltagsbeobachtungen erkenne ich diese und gestalte darauf hin den Alltag mit den Kindern. Über die Raumgestaltung, Impulssetzungen bis hin zu Ausflügen, richtet sich der Blick in der "Familienhöhle" ganz auf die Bedürfnisse der Kinder.
Eltern/Sorgeberechtigte als Experten ihrer Kinder, erhalten regelmäßige Einblicke in den Alltag der Kinder. In kurzen Gesprächen beim Bringen und Abholen, sowie den jährlichen Entwicklungsgesprächen, entsteht Raum für Austausch. Sorgen und Anliegen finden hier genauso ihren Platz, wie der Austausch über Erlebtes oder das Mittagessen. Auch gemeinsame Aktivitäten wie unser Sommerfest und Themenelternabende schaffen Vertrauen und Transparenz.
Familienhöhle
Richard-Wagner-Str.4
69256 Mauer
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.